„Empathisch zu sein, bedeutet, die Welt durch die Augen der anderen zu sehen und nicht unsere Welt in ihren Augen.“ –Carl R. Rogers.
Mein Coaching Verständnis
Ich begleite Menschen auf ihrem individuellen Weg der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Meine Arbeitsweise folgt dem personzentriertem Ansatz von Carl R. Rogers. Bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Ausgehend davon, dass sie Ihre Erfahrungen, Werte und ihr Potential bereits in sich tragen, begleite ich dich dabei, dieses unter empathischer Gesprächsführung, mit Interesse an deinem individuellen Anliegen, diese zu entfalten.
Ich trage die Überzeugung in mir, dass jeder Mensch bereits über die Ressourcen zur Veränderung verfügt. In meinem Coaching unterstütze ich dich dabei, Blockaden zu erkennen, sich selbst bewusst zu begegnen, Kräfte und Ressourcen freizusetzen. Der geschützte und bewertungsfreie Raum, lädt zu Selbstreflexion und zur persönlichen Öffnung ein. Klarheit, neue Perspektiven und Entscheidungsfreude können sich ausbreiten.
Coaching Themen
Bei dem personzentrierten Ansatz handelt es sich um eine Methode, die thematisch keine Begrenzungen vorsieht. Hier ein paar Beispiele zur Verdeutlichung:
- Persönliche Standortbestimmung
- Berufliche oder persönliche Weiterentwicklung oder Veränderung
- Rollenklärung (z.B. Führungskraft, Teammitglied, vom Teammitglied zu Führungskraft usw.)
- Selbstführung, Resilienz, Selbstwert
- Umgang mit Konflikten
- Entwicklung von Visionen und Zielen
Methodischer Ansatz
Ich arbeite auf Basis der pesonzentrierten Gesprächsführung nach Carl R. Rogers und ergänze diesen durch systemische Fragestellungen und kreative Methoden. Der Verlauf ist flexibel und orientiert sich an deinem individuellen Entwicklungsprozess. Dein Anliegen ist der rote Faden.
Meine Expertise
Seit 2022 selbständig als Coach, Supervisorin und Organisationsberaterin (Master in Coaching, Supervision und Organisationsberatung an der Frankfurt University of Applied Sciencis) Systemische Beraterin
Über 25 Jahre Erfahrung als Führungskraft in zentral und dezentral organisierten Unternehmen Gesammelte Einblicke im Gesundheitswesen, IT, Organisationsaufbau, Öffentlicher Dienst u.v.m Mehr Informationen unter: www.heike-schoenthal.de
Grundsätze in der Zusammenarbeit
- Arbeit muss nicht immer schwer sein und Humor ist an der richtigen Stelle willkommen
- Zusammenarbeit bedeutet auch die einvernehmliche Terminvereinbarung – auch zu Randzeiten
- Verlässlichkeit und Zuverlässigkeit sollten wir beide mitbringen
- Von mir erhältst du ein Strukturangebot und Geduld bringe ich auch mit
- Das professionelle „Du“ unterstützt die Beziehung und ist als Angebot zu werten
Wie heißt es so schön im Volksmund: „jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt.“
Anfrage an Heike Schönthal
AVGS Coaching in: