FAQ2023-04-28T12:38:17+02:00

FAQ

Hier findest du Antworten zu häufig gestellte Fragen rund um das Thema AVGS.

AVGS Coaching - Informationen
Darf ich zum Coaching noch jemanden mitbringen?2023-04-21T12:55:12+02:00

Wenn Sie mögen, dürfen Sie gerne auch mal Ihren (Geschäfts)Partner mitbringen. Das ist nicht die Regel aber durchaus bei uns möglich.

Erhalte ich auch Unterlagen zum AVGS Coaching?2023-04-21T12:55:12+02:00

Sie erhalten alles was wir gemeinsam erarbeitetet haben als Dateien oder Datenträger. Hierzu gehören bspw.. Bewerbungsmappen, Businesspläne, Analysen, Skripte und sonstige Unterlagen.

Erhalte ich eine Teilnahmebescheinigung oder ein Zertifikat nach dem AVGS Coaching?2023-04-21T12:55:13+02:00

Nach Abschluss des Coachings erhalten Sie eine vom Coach unterschriebene Teilnahmebescheinigung mit Dauer und Inhalt des Coachings.

Kann ich auch an anderen Veranstaltungen im Rahmen des AVGS Coachings teilnehmen?2023-04-21T12:55:13+02:00

Nach Abstimmung mit Ihrem Coach bzw. Ihrem Coach-Team ist es möglich auch an anderen Veranstaltungen wie bspw. Workshops teilw. kostenlos teilzunehmen. So bspw. Marketing, Buchhaltung/Steuern oder auch SEO. Fragen Sie hier einfach Ihren Coach im Rahmen des jeweiligen Programms was sinnvoll und möglich ist.

Kann ich auch ein Online-Coaching erhalten?2023-04-21T12:55:12+02:00

Unsere Coaching-Programme sind auch für digitale Beratung/Coaching zertifiziert. Es ist zwar gut, wenn wir face-to-face mit Ihnen arbeiten aber auch ein Mix an Sessions/Terminen die digital via Zoom, WhatsApp, Hangouts, Skype u.a. erfolgen sollen und können ist bei uns kein Problem. Gerade wenn Sie in anderen Bundesländern oder mal unterwegs sind ist das möglich.

Kann ich einen Coach kennenlernen?2023-04-21T12:55:12+02:00

Sie können gerne ein Orientierungs- und Kennenlerngespräch mit einem Coach führen und sich dann entscheiden.

Kann ich mich vor dem Start des Coaching bei Ihnen erstmal beraten lassen?2023-04-21T12:55:12+02:00

Wir beraten Sie gerne vor Beginn eines Coachings und erörtern Ihnen den Ablauf und beantworten alle Fragen. Melden Sie sich einfach bei uns und Sie bekommen innerhalb von 24 Stunden einen Terminvorschlag.

Kann ich mir die Termine für das Einzelcoaching aussuchen?2023-04-21T12:55:12+02:00

Warum nicht? Schlagen Sie einen Termin oder einen Rhythmus vor und wir prüfen ob es geht. Unsere Meinung ist immer, es muss passen, für alle und das ist möglich.

Kann ich mit Hilfe des Coachings auch Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld beantragen?2023-04-21T12:55:12+02:00

Wir sind stolz darauf mit unseren Businessplänen eine 100% Erfolgsquote bei den Ämtern erzielt zu haben. Wer gründen will und einen Zuschuss oder Einstiegsgeld erhalten will, der bekommt bei positiver fachkundiger Stellungnahme und tragfähiger Konzeption auch den Zuschuss.

Kann ich während des Coachings den Coach wechseln?2023-04-21T12:55:12+02:00

Wenn die Chemie mal nicht passt oder andere Experten benötigt werden ist ein Coachwechsel nach Abstimmung nicht nur möglich sondern für Ihren Erfolg auch sinnvoll.

Wann kann ich mit dem Coaching beginnen?2023-04-21T12:55:12+02:00

Wir füllen den AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) für Sie aus senden ihn an den Kostenträger (Jobcenter/Agentur für Arbeit) und erhalten dann die Bewilligung. Im Anschluss geht es mit den gemeinsam abgestimmten Terminen los.

Was ist Kursnet?2023-04-21T12:55:12+02:00

Kursnet ist eine umfassende Online-Datenbank der Bundesagentur für Arbeit in Deutschland, die Informationen zu Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Fortbildungs- und Qualifizierungsangeboten sowie zur Berufswahl und Weiterbildung bereitstellt. Die Datenbank bietet Arbeitssuchenden und Ausbildungssuchenden einen schnellen und einfachen Zugang zu aktuellen Informationen über Stellenangebote und Ausbildungsmöglichkeiten in Deutschland.

Kursnet enthält Informationen zu verschiedenen Berufsbildern, Qualifikationen und Tätigkeitsbereichen sowie zu Fortbildungsmöglichkeiten und Karriereentwicklung. Die Plattform bietet auch eine Übersicht über verschiedene Förderprogramme, wie z.B. den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), der Arbeitssuchenden bei der Finanzierung von Weiterbildungsmaßnahmen hilft.

Kursnet ist öffentlich zugänglich und kann von Arbeitssuchenden, Ausbildungssuchenden, Berufsberatern, Bildungseinrichtungen und Arbeitgebern genutzt werden, um Informationen über Berufsfelder, Arbeitsmöglichkeiten und Qualifizierungsangebote zu finden. Bei Kursnet findet ihr auch all unsere Angebote zum Thema Einzelcoaching.

Welche Unterlagen brauche ich, um bei Ihnen ein AVGS Coaching zu bekommen?2023-04-21T12:55:12+02:00

Sie brauchen einen gültigen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, der bspw. zur Heranführung an eine selbständige Tätigkeit oder die Heranführung an den Arbeitsmarkt ausgestellt worden ist.

Wie erhalte ich einen AVGS?2023-04-21T12:55:12+02:00

Sprechen Sie mit Ihrem Sachbearbeiter über Ihre Qualifizierungsoptionen durch ein Coaching, gerne erstellen wir Ihnen auch Angebote oder Unterlagen zusammen. Beantragen Sie auch mithilfe unseres Formulars „AVGS-Gründercoaching-Antrag“ den AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein). Wir helfen Ihnen gerne bei der Beantragung und stehen auch für telefonische Rückfragen, ihres Sachbearbeiters zur Verfügung.

Wie ist der Ablauf eines AVGS Jobcoachings?2023-04-21T12:55:12+02:00

Neben einer umfassenden Analyse Ihrer Vita und Ideen werden Strategien erarbeitet, die Ihre Unterlagen optimieren um damit den Stellenmarkt zu erreichen. Ob Arbeitgeber, Headhunter oder Multiplikatoren, wir versuchen ein Matching zu kreieren, dass Sie schnell Ihren Traumjob bekommen. Wir führen auf Wunsch auch Fotoshootings durch und helfen bei der Gesprächsvorbereitung- und Vertragsverhandlung, versorgen Sie mit Hinweisen rund um das Bewerbungsverfahren und stellen Ihnen unser Netzwerk zur Verfügung.

Wie ist der Ablauf eines Gründungscoachings?2023-04-21T12:55:12+02:00

Unser Programm heißt Gründercoaching A-Z und befasst sich mit allen notwendigen Fragen einer Gründung. Von A wie Akquise-Methoden bis Z wie zielgruppenspezifische Kommunikation. Wir erstellen gemeinsam ein umfassendes Geschäftskonzept das Markt- und Wettbewerb für Ihre Produkte/Dienstleistungen untersucht und beschreibt sowie sämtliche Fragen zu Gesellschaftsform, Gründerpersönlichkeit, Vertrieb, Standort und vor allem Finanzen beinhaltet. Mit dem gebundenen Exemplar und unser kostenlosen Fachkundigen Stellungnahme gehen Sie dann zum Amt und können sogar Zuschüsse (Gründungszuschuss/Einstiegsgeld) beantragen.

Wird auch ein Businessplan im Rahmen des AVGS Gründercoachings erstellt, den ich mitnehmen kann?2023-04-21T12:55:13+02:00

Jeder Teilnehmer in unserem GründerCoaching A-Z erhält einen digitalen und einen gebundenen Businessplan, der Ihnen den Weg aufzeigt und bei anderen Interessenten wie Agentur/Jobcenter oder auch Bank professionell ankommt. Aber denken Sie daran, in erster Linie ist der Plan für Sie gedacht, denn er soll Ihnen einen machbaren und wirtschaftlichen Weg aufzeigen.

Wo kann ich mich informieren, wie andere Kunden Ihr Angebot bisher bewertet haben?2023-04-21T12:55:12+02:00

Sie können sich gerne im Netz und unseren Social Media Plattformen erkundigen, ob Google oder ProvenExpert, wir freuen uns dass uns so viele positives Feedback geben, aber machen Sie sich selbst ein Bild.

Wo sende ich den Original AVGS hin?2023-04-21T12:55:12+02:00

Den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein erhältst du in der Regel per Post, manchmal auch per E-Mail. Da wir diesen für das Amt im Original benötigen, bitten wir dich, ihn an folgende Adresse zu senden.

AVOCONS GmbH / AVGS Coachingzentrale,
Schnellerstraße 60, 12439 Berlin.

Dort werden wir ihn mit dem Coachingzeitraum ausfüllen, die zertifizierte Maßnahmenummer ergänzen und abgestempelt und unterzeichnet ans Amt weitersenden.

Wo werde ich gecoacht?2023-04-21T12:55:12+02:00

Sie werden in der Regel in Berlin oder gern auch online gecoacht. Durch Kooperationspartner sind auch andere Standorte möglich. Unsere Zentrale ist in Berlin Treptow-Köpenick aber durch Kooperation mit Regus kommen wir Ihnen auch in Charlottenburg, Mitte und anderen Standorten ggf. entgegen.