Jetzt erst recht! – Coaching für berufliche Neuanfänge und Veränderungsprozesse
Brüche im Lebenslauf sind keine Schwäche – sie sind Teil der persönlichen Entwicklung.
Ein beruflicher Neustart, die Rückkehr nach einer Krankheit oder die Suche nach einer erfüllenden Tätigkeit kann herausfordernd sein. In meinem Coaching unterstütze ich dich dabei, Klarheit zu gewinnen, deine Ressourcen zu aktivieren und selbstbewusst neue Wege zu beschreiten.
Schwerpunkte:
- Berufliche Umbrüche und Neuanfänge
- Arbeit nach oder mit Krankheit
- Bewerbungstraining & Karriereentwicklung
- Gründung, Selbstständigkeit & berufliche Identität
- Selbstwirksamkeit & Resilienz
- Authentischer Ausdruck & Kreativität
- Sichtbarkeit & Networking (analog und digital)
Mein Ansatz: Systemisch, lösungsorientiert, individuell
Ich bin Ronja Kummer – Soziologin, systemisch-integrative Beraterin, Coach und Dozentin.
In meiner Arbeit verbinde ich systemisch-integrative Beratung mit soziologischer Perspektiven, um individuelle Potenziale freizulegen und nachhaltige Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.
Ergänzend zu Einzelcoachings und Workshops biete ich einen kostenlosen Podcast und einen Blog an, um Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstwirksamkeit zu begleiten.
Meine Haltung:
- Jeder Mensch trägt die Lösungen und Ressourcen für seine Herausforderungen bereits in sich. Ich unterstütze dabei, sie sichtbar zu machen und zu aktivieren.
- Menschen sind keine Opfer, sondern Gestalter.
- Die Scherben, die durch Brüche im Lebenslauf entstehen, reflektieren Licht – sie sind wertvolle Erfahrungen.
Methoden: Vielseitig und individuell angepasst
Ich arbeite (auch online) mit einem breiten methodischen Spektrum, das ich gezielt auf dein Anliegen zuschneide:
- Systemische Fragetechniken zur Perspektiverweiterung
- Arbeit mit dem inneren Team
- Arbeit mit Glaubenssätzen & Ressourcenaktivierung
- Systemische Strukturaufstellungen, Feldarbeit mit Bodenankern
Gemeinsam neue Perspektiven entwickeln
Jeder Veränderungsprozess ist einzigartig. Ich begleite dich dabei, deine individuellen Sichtweisen zu reflektieren, hinderliche Muster zu erkennen und neue Denkweisen zu entwickeln. Welche Überzeugungen prägen dich? Welche dienen dir – und welche möchtest du loslassen? Gemeinsam finden wir heraus, wie du deine Geschichte neu schreiben kannst, um dein Leben bewusst in die Richtung zu lenken, die sich für dich stimmig anfühlt.
Denn diese Möglichkeit hast du immer.
Von Reflexion zur konkreten Umsetzung
Neben der tiefgehenden Reflexionsarbeit steht in meinen Coachings immer auch die Frage im Fokus: Was sind die nächsten konkreten Schritte? Gerade bei Themen wie Bewerbungen, Jobwechsel oder Existenzgründung braucht es neben neuen Perspektiven auch handfeste Strategien und praxisnahe Unterstützung. Daher erarbeiten wir nicht nur Klarheit über deine Ziele, sondern auch ganz praktische Lösungen – von Bewerbungsunterlagen über Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche bis hin zur Planung einer Selbstständigkeit.
Deine Arbeit mit mir
Nach einem ersten Kennenlern-Gespräch entscheiden wir gemeinsam, ob wir in das Coaching starten möchten. Falls es passt, legen wir konkrete Ziele fest, die wir im Verlauf immer wieder reflektieren. Ein Fahrplan und Meilensteine können sich dabei verändern – wir bleiben flexibel und im engen Austausch.
Ich bringe viele Methoden mit und rahme unsere Sitzungen- trotzdem kannst du jederzeit „nein“ sagen und das Coaching aktiv mitgestalten. Ich bin für dich da!
In Hannover oder Umgebung? Dann arbeite ich gern in Präsenz oder hybrid mit dir.
Ansonsten coache ich online oder telefonisch.
Jetzt erst recht! Lass uns gemeinsam deine nächsten Schritte angehen.
Ein paar Stationen meines bisherigen Werdegangs:
Meine beruflichen Erfahrungen in der Erwachsenenbildung, Wissenschaft und Projektkoordination haben mir fundierte Einblicke in arbeitsmarktbezogene Dynamiken gegeben. Diese Expertise kombiniere ich mit einer systemischen Coaching-Haltung, die den Menschen als aktiven Gestalter seines Lebens begreift.
ISIT (Das Institut für Systemisch-Integrative Therapie und Beratung):
Systemisch-Integrative Weiterbildung für Coaching und Beratung (Vollzeit in Präsenz, 6 Monate, 960UE)
Impulse Schule für freie Gesundheitsberufe e.V.
Weiterbildung zur Klientenzentrierter Gesprächsführung nach Carl Rogers (491 UE)
Institut für Didaktik der Demokratie der Leibniz Universität Hannover
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Projektkoordination von Erasmus+ Bildungsprojekten
Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung
Studienleitung in Verantwortung für internationale Projekte und Programmplanung
Universität Osnabrück:
Master of Arts: Soziologie
Bachelor of Arts: Sozialwissenschaften
Anfrage an Ronja Kummer