Mein Motto: Angenehm anders als andere
Stelle Dir vor, Du stehst in einer großen, kühlen Halle. Du bist ganz allein und spürst dennoch eine gewisse Atmosphäre. Die Temperatur ist so niedrig, dass Du Deinen Atem siehst. Es ist nicht irgendeine Halle. Es ist die Anlage in Hamar (Norwegen) – dem Mekka des Eisschnelllaufs. Deine Augen erkunden die Ränge, die Lichter und die unglaubliche Größe. Eine Hand berührt die Bande und spürt die Stabilität. Die andere Hand hält ein Paar Schlittschuhe. Vor Dir erstreckt sich ein großes Oval aus Eis, welches glitzert und funkelt.
Du hast Lust aufs Eis zu gehen und Dich dort zu bewegen. Gleichzeitig hast Du Respekt und Ehrfurcht vor dem, was vor Dir liegt. Eine kleine Stimme flüstert: ziehe die Schlittschuhe an und lege los.
Deine Gedanken schwirren in Deinem Kopf. Du spürst ein leichtes Zittern in Deinem Körper und die weichen Knie. Du hörst das Knacken des Eises. Du möchtest diese Herausforderung annehmen, Dich sicher und elegant auf dem Eis bewegen und gleichzeitig nimmst Du wahr, dass Du noch immer an der Bande stehst. Du möchtest gerne starten, hättest allerdings gerne Unterstützung.
In diesem Moment siehst Du mich auf dem Eis. Ich komme auf Dich zu und reiche Dir die Hand. Du weißt noch nicht, ob Du Dich erst einmal nur ein bisschen auf dem Eis bewegen und Dir etwas Gutes tun möchtest, wie bei einem #Gesundheitscoaching oder ob das Eislaufen ein völlig neuer Inhalt wie bei einem #Existenzgründercoaching oder einem #Branchencoaching werden darf. Möglich ist auch, dass Du zu einem früheren Zeitpunkt schon einmal auf dem Eis gewesen bist und dort besser werden möchtest wie bei einem #Businesscoaching.
Egal, ob Du die Sprintdistanz wählst (500m) oder die längste Strecke (10.000m) – ich werde auf der zweiten Bahn neben Dir sein. Die Eisschnelllaufwelt ist meine Welt, denn Sie war als Leistungssport der Mittelpunkt meines Lebens. Durch sie habe ich Werte wie Zielorientierung, Disziplin, Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen verinnerlicht. Ich weiß, dass Wettkämpfe und damit die wahrgenommene Performance nur ein kleiner Moment sind. Viel wichtiger sind die vielen Stunden Training, die Analysen, die Feedbackschleifen, aber auch die Niederlagen und vor allem das wieder Aufstehen.
Wenn Du nach einem Coach suchst, der angenehm anders als andere ist, bist Du angekommen.
Anfrage an Alexandra Kroczewski-Gubsch